Entdecken + Urlaub in Südtirol
Sonderfahrt Dorf Tirol
- Alle Ausflüge inklusive
- Reiseleitung durch Hotelier Ignaz Prünster
Entdecken Sie mit dem Südtiroler Original Ignaz Prünster Unbekanntes aber auch Top-Sehenswürdigkeiten! Das Programm der Rundfahrten ist absichtlich so erstellt, dass es für alle Teilnehmer machbar ist. Angenehme Touren, die sowohl Natur als auch Kultur beinhalten. Der Reihenfolge des Programms wird jeweils an Wetter, Ruhetage und nicht vorhersehbare Begebenheiten angepasst.
1.Tag: Ins schöne Südtirol, Dorf Tirol im Meraner Land
Genießen Sie zu Beginn Ihres Urlaubs eine komfortable Anreise über die Alpen ins schöne Südtirol. In Dorf Tirol, oberhalb von Meran gelegen, werden Sie schon erwartet. Sie wohnen im Hotel-Gasthof Tiroler Adler und in nahegelegenen Pensionen/Gasthöfen. 7 Nächte
2.-7.Tag: Südtirol entdecken, genießen, erleben
Während der kommenden Urlaubstage erwarten Sie fünf Ausflüge in Begleitung von Naz und ein Ruhetag. Die Reihenfolge der Ausflüge wird nach Wetter, Ruhetage der Museen vor Ort festgelegt.
Folgende Ausflüge erwarten Sie…
- UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten
Vorbei an Bozen erreichen Sie das Eggental und legen am Karersee den ersten Halt ein. Wie sich das Latemargebirge im See spiegelt… eine einmalige Naturschönheit! Vorbei am ehemaligen Karerseehotel, wo schon Persönlichkeiten wie Kaiserin Elisabeth, Agatha Christie, Karl May, Winston Churchill ihren Urlaub verbrachten, erreichen Sie den Karerpass, am Fuße des Rosengartengebirges. Hier geht es hinüber ins ladinischsprachige Fassatal und Fleimstal. Vorbei an Ortschaften mit klingenden Namen, wie Predazzo und Moena, erreichen Sie Cavalese an der Talstation der Cermisseilbahn. Mittagspause. Über das Lavazèjoch kehren Sie nach Südtirol zurück und besuchen noch Maria Weißenstein, denm Hauptwallfahrtsort der Südtiroler.
- Vinschgau
Über Meran und die Töll erreichen Sie am Eingang zum Martelltal die Ortschaft Morter. Den Kunstliebhabern ist dieser Ort wegen der Dreikonchenkirche St. Vigilius aus der Zeit von Karl dem Großen bekannt. Daher erfahren Sie hier die Geschichte dieses seltenen kleinen Heiligtums. Auf dem Rückweg unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang auf dem Latschanderer Waalweg, um den Frühling bzw. Herbst hautnah zu genießen. Ein kleiner Halt im Bioladen von Reinhold Messner und seinen Freunden darf natürlich nicht fehlen. Haben Sie vorher mittelalterliche Architektur erlebt, so besuchen Sie in Algund als Kontrapunkt eine der schönsten modernen Pfarrkirchen im Alpenraum, voller Symbolsprache.
- Unterland, Überetsch und Mendel
Durch das Etschta erreichen Sie das Weindorf Kurtatsch im Unterland. Hier hat ein Bauer, als Hobby, ein sehr sehenswertes Museum eröffnet. Sie lassen sich den Besuch nicht entgehen. Vorbei am Kalterer See, dem Namensgeber des gleichnamigen Vernatschweines, schlängelt sich der ReiseViol Bus bei herrlichster Aussicht auf den Mendelpass und wechselt sogleich mit Ihnen hinüber in das italienischsprachige Nonstal. Bei Fondo machen Sie einen kleinen Spaziergang durch eine Schlucht zum idyllischen Smaragdsee. Sie passieren den Gampenpass und kehren zurück nach Südtirol wo Sie noch eine tierische Überraschung erwartet.
- Apfelweg und Brunnenburg
Heute befassen Sie sich mit dem Obstanbau. In Südtirol werden 20 % aller Äpfel Europa produziert. Beim Rundgang über den neu gestalteten Apfelweg auf dem Tiroler Gemeindegebiet, erfahren Sie allerhand von der Entwicklung des Apfelbaumes bis zu den enormen Anlagen unserer Zeit. Zum Greifen nahe hören Sie vom Ursprung des Apfelbaumes, den Arbeitsablauf unterm Jahr, Bearbeitung und Schädlingsbekämpfung, sehen die neuen und die alten, kaum noch bekannten Sorten. Am Ende erreichen Sie die Brunnenburg mit landwirtschaftlichem Gerät und Werkzeugen aus vergangenen Zeiten.
- ein freier Tag
Der Tag steht zur freien Verfügung. Besuchen Sie in eigener Regie zum Beispiel… die Muthöfe, den botanischen Garten von Trauttmannsdorff (gerade im April ein Blütenmeer), unternehmen Sie einen Einkaufsbummel in Meran oder lassen Sie einfach bei einem Glas Wein, einem leckeren Eis… die Seele baumeln…
- Bozen oder Traubenfest Meran
Im Frühling… unternehmen Sie einen Halbtagesausflug nach Bozen und entdecken bei einem Rundgang den schönen Stadtkern. Im Herbst… können Sie am Sonntag dem Festumzug des Traubenfestes in Meran beiwohnen.
8.Tag: Heimreise
Viele neue Eindrücke und Erlebnisse können Sie bei der Heimreise nochmals passieren lassen, ehe Sie gegen Abend Ihren Ausgangsort erreichen.
- Fahrt im ReiseViol KOMFORTBus
- 7x Ü, Frühstücksbuffet im Hotel Tiroler Adler oder nahegelegenen Pensionen/Gasthöfen
- 6x Mehrgang-Abendessen im Tiroler Adler
- Zimmer mit Bad oder DU-WC, TV
- 5 Ausflüge mit Reiseleiter Naz Prünster (im Herbst Traubenfest Meran ohne Reiseleitung)
- Eintritte, Verkostungen bei den Ausflügen inklusive
- ReiseViol SICHERHEITSGarantie
Hotel Zum Tiroler Adler/ nahegelegene Pensionen ★★★ in Dorf Tirol
8-Tages-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p.P. | |
---|---|---|---|---|
15.10.2022-22.10.2022 PGEBI1015 |
Hotel Zum Tiroler Adler/ nahegelegene Pensionen ★★★ in Dorf Tirol |
DZ EZ |
999,00 € 1.174,00 € |
Buchen |
Zubuchbare Leistungen | Preis p.P. |
---|---|
RundumSorglos-Schutz Bus der ERGO mit Selbstbehalt ab | 36,00 € |
RundumSorglos-Schutz Bus der ERGO ohne Selbstbehalt bis 64 Jahre ab | 54,00 € |
RundumSorglos-Schutz Bus der ERGO ohne Selbstbehalt ab 65 Jahre ab | 67,00 € |
Reiserücktritts-Versicherung Bus der ERGO mit Selbstbehalt ab | 29,00 € |
Reiserücktritts-Versicherung Bus der ERGO ohne Selbstbehalt bis 64 Jahre ab | 45,00 € |
Reiserücktritts-Versicherung Bus der ERGO ohne Selbstbehalt ab 65 Jahre ab | 54,00 € |
Ergänzungs-Schutz Covid-19 mit Selbstbehalt | 16,00 € |
Ergänzungs-Schutz Covid-19 ohne Selbstbehalt | 19,00 € |
Zusatzinformationen |
---|
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Stornostaffel E. |
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 3 Wochen vor Reise behalten wir uns vor, die Reise nicht durchzuführen. |